
Der Bownce „Boxing Ball“ ist neu am Markt. Wie es mit Innovationen so ist, gibt es noch keinen klaren Begriff, was der Bownce überhaupt ist. Da man auf ihn „draufhaut“, ist das Thema Boxen sehr naheliegend bzw. das man ihn vielleicht als elektronischen Boxsack beschreiben kann. Treffender ist allerdings eher ein elektronischer Boxball / intelligenter Boxball (von Bownce als IOT Device – Internet of Things Gerät – genannt) zur Steigerung der Fitness inkl. App und Möglichkeit sich mit Freunden und der Community zu messen.
Der Bownce registriert in der Bownce App->
1. die Anzahl der Schläge
2. die Kraft des Schlages bzw. die durchschnittliche Schlagkraft (1-100)
3. die Dauer der Trainingseinheit
4. die Spannung des Seils (schwach, mittel, stark)
Erfahrungsbericht Bownce: Mit 7 Familien im Skiurlaub
Wir hatten den Bownce eine Woche lang im Aufenthaltsraum unser Ferienunterkunft aufgespannt. Auffällig war, dass es entweder die Kinder waren, die auf den Ball „eingeschlagen“ haben oder die Männer. Scheinbar die zwei Zielgruppen, die mit „Gamification“, „messen“, „Zweikampf“ Spass haben… bounce, bounce …
Ist der Bownce auch etwas für Frauen?
Am Ende habe ich ein paar der Frauen gefragt, warum es sie nicht „gehooked“ hat. Eine Antwort war: „zu pimmelig“ … mit anderen Worten zu klein. Anscheinend hatte die eine oder andere eher das Bedürfnis, auf einen großen, schweren Boxsack einzuschlagen. Anmerkung: wir waren mit einem Prototyp unterwegs – der aktuelle Bownce ist etwas größer, aber immer noch kein „Boxsack“ :).
Ich persönlich glaube, dass das Potenzial hier von unseren Frauen hier verkannt wurde… also das Potential, seine Fitness oder Cardiofitness zu verbessern. Yoga oder Fitnessstudio wäre wahrscheinlich ein besseres Setting als der Silvesterurlaub 😀
Anstrengender als gedacht
Erst wenn man sich ein paar Tage mit dem Ball beschäftigt hat, besser trifft, härter trifft und dann die ersten 500 oder vielleicht sogar 1000 – also 500 bzw. 1000 Treffer auf den Bownce – schafft, merkt man, wie anstrengend es sein kann, die Arme angespannt zu halten und konstant zu den Ball anzuvisieren. Die gute Nachricht ist, dass man relativ schnell Fortschritte macht, den Ball oft zu treffen. Die Herausforderung besteht dann darin, den Ball regelmäßig, nicht zufällig, koordiniert und mit einer gewissen Kraft zu treffen. Am Ende kommt die Gamification: Man kann gegen Freunde oder die Community antreten … und am Ende sogar „Coins“ gewinnen und damit „shoppen“ gehen (noch nicht verfügbar, Stand 02/2023).
Wo Bownce kaufen?
Wenn Ihr mehr über den Bownce erfahren wollte, geht es hier …
… zur Homepage bzw. direkt zum Produkt im Shop.